Naturpark-Solling-Vogler mit Gebärdensprachdolmetscher 01.Okt. 2017

Die zertifizierte Waldpädagogin Christine Helms und die Gebärdensprachdolmetscherin Norma Gühlcke machen den Hutewald auch für Gehörlose erlebbar.

Hunde sind aus Sicherheitsgründen im Hutewald nicht erlaubt.

Anmeldung ( erforderlich ) und Infos: Naturpark Solling-Vogler

Tel. 05536 13 13 oder info@naturpark-solling-vogler.de

Dauer: etwa 2,5 Stunden

Preise: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €

Wann: 1. Oktober 2017 

Hutwald Solling der Niedersächsischen Landesforsten

Schon vor Jahrhunderten nutzten Bauern Wälder als Weide. Sie trieben ihr Vieh hinein und es fraß sich an frischen Gehölztrieben, Kräutern und Eicheln satt. Dabei entstanden lichte Eichenwälder mit einer ganz besonderen Flora und Fauna.

Der Hutewald Solling bei Nienover erinnert an diese Zeit. Seit dem Jahr 2000 sind hier robuste und wild lebende Exmoor-Ponys und Heckrinder als vierbeinige Landschaftspfleger im Einsatz. Mit ihren Hufen und Zähnen sorgen sie aktiv für Naturschutz und fördern die natürlichen Strukturen und Wechselwirkungen in den lichten Eichenwäldern, die einen wertvollen Lebensraum darstellen.

 

weitere Führungen im Hutewald

Individuelle Gruppenführungen: für bis zu 20 Personen 80,00 €, jede weitere Person 4,00 € ( Kinder 2,00 € )

Infos, Anfragen und Buchungen individueller Führungen im Hutewald: Tel. 05536 96 09 98 21

Ort: Parkplatz unterhalb des Schloss Nienover, Schinkeltriftstraße, 14.00 Uhr

Quelle: Naturpark-Solling-Vogler

Mehr Info hier: www.naturpark-solling-vogler.de

 

aktualisiert am 09.09.2023

Loading

 

VORSCHAU

 

  

 

September

 

Vortrag Gesundheit im Gespräch Rheuma 

 

12.09.2023

von 18:30 bis 20 Uhr 

 

 

Vortrag Barrierefreien Notruf

23.09.2023

von 14 Uhr bis 18 Uhr